Angeln auf Weißfische
Weißfische sind für die Menschen in Osteuropa eine wichtige Eiweißquelle. Die meisten Einheimischen sind nicht interessiert an kapitalen Karpfen, Barben, Alanden oder Rapfen. Dafür ist ihr Angelgeschirr zu schwach und der Aufwand viel zu groß. Sie angeln lieber ufernah mit der Pose auf Brot und Wurm auf Rotfeder, Rotauge, Barsch und Schleie. Die großen Weißfische werden kaum befischt und sind mit der Grundangel und Futterkorb sehr leicht zu überlisten. An guten Gewässern folgt Biß auf Biß. Man sollte keine kleinen Köder wie Maden verwenden, da sich soforf Gründlinge über den Köder her machen. Am besten man fischt mit Mais oder Tauwurm und wartet eine Weile auf einen harten Biß. Auf Döbel fischt man am besten mit lebendem Köderfisch auf Grund, auf Rapfen mit schnell geführten Blinkern und Wobblern. Barben lieben aromatischen Käse, kleine Köderfische und natürlich auch Tauwürmer. Für Barben empfehlen wir eine sehr robuste Ausrüstung. Sie sind unglaublich stark und ausdauernd.
Barbe
Schonzeit: 01.01 - 30.06
Schonmaß: 40 cm
offizieller polnischer Rekord: 7,0 kg (2000)
Nase
Schonzeit: 01.01 - 15.05
Schonmaß: 25 cm
offizieller polnischer Rekord: 2,38 kg (2013)
Zährte
Schonzeit: 30 cm
Schonmaß: regional unterschidlich
offizieller polnischer Rekord: 1,74 kg (1979)
Schleie
Schonzeit: keine
Schonmaß: 25 cm
offizieller polnischer Rekord: 4,5 kg (2004)
Karausche
Schonzeit: keine
Schonmaß: kein
offizieller polnischer Rekord: 4,16 kg (2016)
Brasse
Schonzeit: keine
Schonmaß: kein
offizieller polnischer Rekord: 7,4 kg (2016)
Karpfen
Schonzeit: keine
Schonmaß: 30 cm in Stillgewässern, kein Schonmaß in Fließgewässern
offizieller polnischer Rekord: 34,5 kg (2018)
Silberkarpfen
Schonzeit: keine
Schonmaß: kein
offizieller polnischer Rekord: 59,5 kg (2017)
Graskarpfen (Amurkarpfen)
Schonzeit: keine
Schonmaß: kein
offizieller polnischer Rekord: 39,2 kg (1998)
Rapfen
Schonzeit: 01.01 - 30.04
Schonmaß: 40 cm
offizieller polnischer Rekord: 8,49 kg (2014)
Döbel
Schonzeit: keine
Schonmaß: 25 cm
offizieller polnischer Rekord: 3,71 kg (2008)
Aland
Schonzeit: keine
Schonmaß: 25 cm
offizieller polnischer Rekord: 5,1 kg (1990)
Haben Sie Interesse am Fischen?
Wenn ja, dann kontaktieren Sie uns telefonisch, über WhatsApp oder per e-Mail und schildern uns kurz Ihr Vorhaben. Wir werden auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen und sie im Planungskonzept Ihrer Angelreise berücksichtigen und umsetzen.
Sie können auch kombinierte Angeltouren machen, z.B. Ostseefischen auf Dorsch oder Lachs mit anschließendem Angelurlaub in Küstennähe auf Zander, Hecht oder Meerforelle. Auch eine Rundreise durch die verschiedenen Gewässerlandschaften Europas ist gut umsetzbar und zudem noch ökonomisch. Ihren anglerischen und touristischen Ambitionen sind keine Grenzen gesetzt. Ein kurzer Anruf genügt.
Für diejenigen, die nicht alleine verreisen möchten und lieber in einer kleinen Gruppe unterwegs sein wollen, bieten wir die Möglichkeit an einer geführten Angelnreise Teil zu nehmen. Sie wohnen und angeln dann in einer Gruppe von ca. 4 Leuten und werden von einem Guide geführt. Die Teilnahme erfordert kein großes Budget, wie man es von anderen Anbietern kennt und sollte möglichst schnell angekündigt werden, um günstige Flugtickets erwerben zu können.
Sollten Sie bereits ein Team von mehreren Leuten zusammen haben, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie und organisieren alles.
Terminvorschläge für Kleingruppen
mit Guiding finden Sie unter...
(bitte anklicken)
Kontakt:
mobil: 0049-177-5691927
E-Mail: angelninpolen@freenet.de
Go-East-Fishing-Team
Wir organisieren Angelreisen nach:
POLEN (Raubfisch, Salmoniden, Karpfen & Dorsch)
Bornholm (Dorsch)
RUSSLAND (Taimen, Atl. Lachs, Äsche, Forelle, Lenok, Quappe, Hecht & Wels)
GEORGIEN (Forelle, Barbe)
UKRAINE (Wels, Zander, Salmoniden)
WEISSRUSSLAND (Hecht, Zander)
ESTLAND (Lachs, Hecht, Forelle)
SLOWENIEN (Huchen, Soča-Forelle, Äsche)
BOSNIEN (Huchen, Forelle, Äsche)
MONTENEGRO (Huchen, Forelle, Äsche)
SERBIEN (Wels, Großkarpfen)
Beratung, Organisation & Guiding
Support im Ausland
Abholung vom Flughafen
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Menzel
(Go-East-Fishig-Team Germany)
44369 Dortmund
Deutschland
Kontakt mobile:
004915754401846
Kontakt e-mail:
stratopolonez1977@gmail.com
Die reizvolle Natur- und Kulturlandschaft, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die neu ausgebaute Infrastruktur machen die ehemaligen Ostblock-Länder höchst attraktiv für den
Angel-Tourismus.
- Angelreviere -
Polnische Seenplatten
Polnische Ostsee
Bornhom (Dänemark)
Finnischer Meerbusen
Schwarzes Meer (Ukraine)
Donau-Delta (Ukraine)
Wolga-Delta (Russland)
Oder (Polen)
Weichsel (Polen)
Priypjat (Weißrussland)
Dniester (Ukraine)
Pruth (Ukraine)
Theiß (Ukraine, Ungarn & Serbien)
Flüsse Ex-Jugoslawiens
Sudeten (Polen)
Karpaten (Polen / Ukraine)
West-Ural (Russland)
Kaukasus (Georgien)
Kontakt: 015754401846
stratopolonez1977@gmail.com